
KLIENTEN FÜR LERNBERATUNG:
Schüler, Lehrlinge, Fahrschulschüler, Studenten usw.
• Analyse des Lernverhaltens und der Lernerfahrung
• Eruieren von Lernblockaden und deren Abbau
• Streßabbau bei emotional bedingten Blockaden aufgrund früherer negativer Erfahrungen
• kinesiologische Unterstützung laufender Therapien
• Integration auf Ziele
• Gestaltung der Rahmenbedingungen (Arbeitsplatz, Umfeld)
• Hinweise, wie durch Nachhilfe versäumter Stoff nachgeholt werden kann
Lehrer und Ausbilder
• Stressabbau im physiologisch-emotionalen Bereich in Bezug auf das Leben, den Umgang mit Schülern und Teilnehmern
• Beratende Gespräche mit Angehörigen
• Vermittlung von Lehr- und Lerntechniken und kinesiologischen Grundlagen
• Wecken von Motivation und Freude am Lernen
Eltern und Angehörige
• Physischer und emotionaler Streßabbau in Bezug auf die Lernsituation des Kindes
• Beratung über die Gestaltung des Arbeitsplatzes, der Ernährung u.a.
• Vermittlung einfacher kinesiologischer Übungen zur Verbesserung der Lernsituation des Betroffenen
• Beratung bei Hausaufgabenproblemen
Andere
• z.B. Kunstpädagogen, Bodytrainer, Sportlehrer, Musiker, Künstler
KLIENTEN FÜR LEBENSBERATUNG: jedermann
Multiplikatoren:
Einzelpersonen
• Eltern
• Lehrer, Förderlehrer, Kindergärtner
• Therapeuten, Erziehungsberater
• Ärzte, Psychologen
Einrichtungen
• Schulen, Hochschulen
• Kindergärten
• Therapeutika
• Erziehungsberatungsstellen
• Praxen
• Nachhilfe-Institute
• Jugendamt und Jugendhilfe
• Schulpsychologischer Dienst
• Sozialamt
|
|